Windows-Version
Die Windows-Version von BmiR ist die funktionellste. Hier stehen die meisten Features zur Verfügung.
BMI-Rechner
Hier werden die Nutzerdaten eingeben. Beim Knochenbau kann zwischen "Leicht", "Mittel" und schwer gewählt werden. Es stehen auch zahlreiche Optionen an amputierten Körperteilen zur Verfügung. Falls eine Nutzerdatei existiert, kann diese aber auch direkt in das Programm geladen werden.
Eine sorgfältig aufgebaute Überprüfung vor dem nächsten Tab "Berechnung" überprüft ob auch alle Felder ausgefüllt sind. Es wird auch verhindert, dass Buchstaben anstatt Zahlen bei Alter, Größe und Gewicht eingegeben werden können. So werden Programmfehlfunktionen verhindert bevor sie entstehen
In diesem Tab können die eingegebenen Daten nochmals auf Richtigkeit überprüft werden.
Bei der Auswertung werden alle berechneten Ergebnisse in einer Box präsentiert. Des weiteren wird auch ein beispielhaftes Video rechts abgespielt, welches der gezeigten Person aufgrund des BMIs eine entsprechende Figur* verpasst. An dieser Stelle können die Daten auch als .bmir-Datei gespeichert werden, um später schneller auf sie zugreifen zu können.
Hier kann die Ausgabe gedruckt werden. Es stehen einige kleine Tools wie ein Kommentar hinzufügen oder eine Druckvorschau zur Verfügung. Auch die Schriftgröße lässt sich ändern und die eigenen Angaben wie Größe lassen sich hinzufügen.
In dem Hilfe Tab lassen sich weitere Informationen aktivieren, welche dann unten angezeigt werden.
Die Windows-Version von BmiR ist die funktionellste. Hier stehen die meisten Features zur Verfügung.